Entdecken Sie den charmanten Bergedorfer Wochenmarkt an der Chrysanderstraße Ecke Vinhagenweg – ein Stück dörfliche Frische mitten im Hamburger Bezirk Bergedorf. Unter alten Bäumen, in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark, erwartet Sie eine einladende Atmosphäre – perfekt für einen regionalen Einkauf mit Herz.
Ob Sie nach saisonalem Bio-Gemüse suchen, besondere Wildkräuter für ein raffiniertes Gericht benötigen oder einfach nur Lust auf ein frisches Stück Butterkuchen haben – auf dem Wochenmarkt in Bergedorf werden Sie fündig.
Das Besondere an diesem Wochenmarkt in Hamburg-Bergedorf
- Top-Lage: Unmittelbar am idyllischen Schlosspark mit viel Platz, frischer Luft und einer grünen Umgebung.
- Persönliche Kontakte: Viele Händlerinnen und Händler sind seit Jahren hier ansässig. Freuen Sie sich auf ein freundliches Gespräch, eine persönliche Beratung und ein herzliches „Moin!“.
- Authentizität statt Hipster-Hype: Dieser Markt setzt auf Tradition und Vielfalt – eine willkommene Abwechslung und wieder im Trend.
- Für Jung und Alt: Ob Oma mit dem Einkaufskorb, der hippe Student auf der Suche nach besonderen Zutaten, Schüler auf dem Pausenweg oder der anspruchsvolle Gourmet – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Angebote: Was kann man hier kaufen?
Der Bergedorfer Wochenmarkt an der Chrysanderstraße und Vinhagenweg bietet eine breite Palette an frischen Produkten – von klassisch bis besonders:
- Obst & Gemüse – Saisonal, oftmals direkt aus der Region Hamburg und dem Umland
- Fleisch, Fisch & Wurstwaren – vom Metzger des Vertrauens
- Käse, Eier & Molkereiprodukte – häufig von Höfen aus dem Umland
- Frisches Brot & Gebäck – Handwerkskunst, die duftet – von knusprigem Brot bis zu feinen Croissants
- Blumen & Pflanzen – für Gartenfreunde und Balkonkünstler
- Feinkost & Spezialitäten – Olivenöle, Honigspezialitäten, erlesene Gewürze und mehr
- Kleine Auswahl für den Alltag: Haushaltswaren, Körbe, kleine Geschenkideen
Wie groß ist der Markt an der Chrysanderstraße & Vinhagenweg?
Mit rund 65 Ständen zählt der Bergedorfer Markt zu den größeren Wochenmärkten im Osten Hamburgs. Die Gänge sind großzügig, das Ambiente entspannt. Selbst bei gutem Wetter bleibt das Bummeln angenehm – kein Drängeln, kein Stress.
Nachhaltig Einkaufen & Nachbarschaft Leben
Immer mehr Marktbeschicker legen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen, kurze, regionale Lieferwege und fair gehandelte Produkte. Viele Besucher bringen ihre eigenen Behälter mit – ein tolles Zeichen! Der Bergedorfer Wochenmarkt ist ein lebendiges Beispiel für moderne Nahversorgung mit Herz und Tradition. Hier treffen Bio-Qualität, handwerkliches Können und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aufeinander.
Öffnungszeiten & Markttage
Der Bergedorfer Markt an der Chrysanderstraße / Vinhagenweg findet zweimal pro Woche, jeweils dienstags und freitags von 8 bis 13 Uhr, statt. An Feiertagen bleibt der Markt geschlossen.
Tipp: Wer früh kommt, hat die beste Auswahl. Wer spät kommt, kriegt Kuchen. Win-win 🙂
Anfahrt zum Wochenmarkt
📍 Adresse: Chrysanderstraße / Vinhagenweg, 21029 Hamburg
Der Markt liegt malerisch direkt am Schlosspark – nur ca. 5–10 Gehminuten vom S-Bahnhof Bergedorf (S21) entfernt.
Tipp: Kombinieren Sie den Marktbesuch doch mit einem Spaziergang im Bergedorfer Schlosspark, der sich direkt nebenan befindet.
🚌 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- S-Bahn: Linie S21 bis Bahnhof Bergedorf (ca. 5–10 Min. zu Fuß)
- Buslinien: z. B. 135, 227 → Haltestelle Chrysanderstraße
Die besten Verbindungen können Sie über die HVV-Fahrplanauskunft planen.
🚗 Mit dem Auto
- Parkplätze gibt es in den Seitenstraßen – aber Achtung: Zur Marktzeit kann’s eng werden.
- Empfehlung: ÖPNV oder Fahrrad.
🚲 Mit dem Fahrrad
- Der Markt ist bequem mit dem Rad erreichbar – z. B. über die Bergedorfer Straße oder durch den Schlosspark.
- Fahrradständer finden Sie direkt am Vinhagenweg und an der Ecke Chrysanderstraße.
- Auch Lastenräder sind willkommen – bitte nur nicht direkt vor dem Spargel abstellen.
Tipps für den Marktbesuch
- Vor 10 Uhr ist die beste Zeit für Ruhe & volle Auswahl.
- Stoffbeutel oder Korb nicht vergessen – für Nachhaltigkeit und Stilpunkte.
- Kostprobe gefällig? Viele Händler:innen lassen Sie gerne probieren.
- Kaffeepause mit Schlossblick? Absolut empfehlenswert.
FAQ – Häufige Fragen
Wie viele Stände hat der Bergedorfer Wochenmarkt?
Rund 65 Stände, Schwerpunkt: Frische Lebensmittel, Feinkost & Blumen.
Findet der Markt auch bei Regen statt?
Ja! Der Wochenmarkt ist wetterunabhängig geöffnet. Gummistiefel: Optional, aber schick.
Gibt es öffentliche Toiletten?
Ja, im Schlosspark und am Bahnhof Bergedorf.
Kann ich mit Karte zahlen?
Einige Stände bieten EC-Kartenzahlung. Tipp: Besser mit Bargeld auf Nummer sicher gehen.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, aber bitte angeleint und mit Rücksicht auf andere Marktbesucher:innen.