Wochenmärkte in Hamburg-Bergedorf – Frische Vielfalt mit Flair
Der Bezirk Bergedorf im Südosten Hamburgs ist nicht nur bekannt für das Bergedorfer Schloss und viel Grün – auch die Wochenmärkte prägen das Stadtbild und bieten regelmäßig frische Lebensmittel, regionale Produkte und ein Stück Nachbarschaftsleben. Ob zentral in der Innenstadt oder eingebettet in Wohnquartiere – die Wochenmärkte in Bergedorf sind vielseitig, charmant und gut erreichbar.
Wochenmärkte im Bezirk Hamburg-Bergedorf
Bahnhofsvorplatz Weidenbaumsweg, Bergedorfer Biomarkt
– Donnerstag: 11–19 Uhr
Chrysanderstraße, Bergedorf
– Dienstag und Freitag: 8–13 Uhr
Edith-Stein-Platz, Bergedorf
– Freitag: 12–18 Uhr
Fleetplatz, Allermöhe
– Samstag: 8–13 Uhr
Lohbrügger Markt, Lohbrügge
– Mittwoch und Samstag: 8–13 Uhr
Werner-Neben-Platz, Bergedorf-West
– Donnerstag: 8–13 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr.
Besonderheiten der Wochenmärkte in Hamburg-Bergedorf
Wochenmarkt am Vinhagenweg – Frische am Schlosspark
Mit rund 65 Ständen zählt der Wochenmarkt am Vinhagenweg / Chrysanderstraße zu den größten in Hamburg-Bergedorf. Direkt am Schlosspark gelegen, bietet er nicht nur eine grüne Kulisse, sondern auch eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Käse, Blumen und vielem mehr. Die Nähe zur Innenstadt macht den Markt zu einem beliebten Treffpunkt für die ganze Nachbarschaft.
Marktzeiten:
- Dienstag: 8–13 Uhr
- Freitag: 8–13 Uhr
Anzahl der Stände: ca. 65
Lohbrügger Markt – Einkaufen mit Atmosphäre
Der Wochenmarkt am Lohbrügger Markt lädt mittwochs und samstags zu einem ausgedehnten Einkauf ein. Durch seine klassische Marktstruktur mit dichten Gängen und einem gut begehbaren Rundlauf entsteht eine besonders gemütliche Atmosphäre. Der Markt liegt am oberen Ende der Fußgängerzone Alte Holstenstraße – weitere Einkaufsmöglichkeiten sind also direkt um die Ecke.
Marktzeiten:
- Mittwoch: 8–13 Uhr
- Samstag: 8–13 Uhr
Anzahl der Stände: ca. 58
Werner-Neben-Platz – Der Stadtteilmarkt in Bergedorf-West
Im Wohnquartier Bergedorf-West gelegen, ist der Wochenmarkt am Werner-Neben-Platz eine feste Größe für die Anwohner. Mit etwa 39 Ständen bietet er ein breites Sortiment – von frischen Lebensmitteln bis zu Haushaltswaren. Die Lage in Bahnhofsnähe und gute Parkmöglichkeiten machen ihn besonders attraktiv.
Marktzeit:
- Donnerstag: 8–13 Uhr
Anzahl der Stände: ca. 39
Fleetplatz – Markt mit Aussicht
Der Markt am Fleetplatz in Neu Allermöhe bietet samstags nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch ein außergewöhnliches Highlight: Eine begehbare Plattform, liebevoll „Zuckerstangen“ genannt, ermöglicht den Blick auf das bunte Treiben von oben. Zwischen Außengastronomie und Einkaufspassagen entsteht so eine besonders lebendige Atmosphäre.
Marktzeit:
- Samstag: 8–13 Uhr
Anzahl der Stände: ca. 14
Bio-Markt Bahnhofsvorplatz – Regional und ökologisch
Der Bio-Markt auf dem Bahnhofsvorplatz am Weidenbaumsweg überzeugt mit einem kleinen, aber feinen Angebot. Donnerstags stehen hier rund sechs Stände mit Obst, Gemüse, Käse und Fleisch – alles in Bioqualität – bereit. Die zentrale Lage direkt am Bahnhof ist ideal für Berufstätige und Pendler.
Marktzeit:
- Donnerstag: 11–19 Uhr
Anzahl der Stände: ca. 6
Edith-Stein-Platz – Der kleinste Markt in Bergedorf
Mit durchschnittlich drei Ständen ist der Markt am Edith-Stein-Platz der kleinste im Bezirk, aber dennoch eine willkommene Einkaufsgelegenheit für die umliegenden Wohnviertel. Hier lässt sich der Wocheneinkauf entspannt am Freitagnachmittag erledigen – in kompakter, familiärer Atmosphäre.
Marktzeit:
- Freitag: 12–18 Uhr
Anzahl der Stände: ca. 3