Wochenmarkt Langenhorn: Regional einkaufen im Herzen von Hamburg-Nord.
Mitten im lebendigen Stadtteil Langenhorn ist dieser Wochenmarkt mehr als nur ein Ort für deinen Einkauf – er ist ein beliebter Treffpunkt, gelebte Stadtteilkultur und eine vitalisierende Frische-Oase. Zwischen farbenfrohen Blumenständen, dem Duft von frischem Fisch und prall gefüllten Apfelkisten findest du hier nicht nur hochwertige, saisonale Produkte, sondern auch herzliche Gespräche mit den Händler, die ihre Ware oft noch per Handschlag verkaufen.
Egal, ob du deinen Wochenendeinkauf planst oder einen schnellen Stopp nach der Arbeit einlegst – der Wochenmarkt am Langenhorner Zentrum ist ein echtes Stück Hamburger Nachbarschaftsleben.
Das erwartet dich auf dem Langenhorner Markt
Entdecke eine breite Palette an frischen Produkten direkt von Erzeugern und ausgewählten Händlern:
- Frisches Obst & Gemüse der Saison: Von knackigen Äpfeln und Kirschen aus dem Alten Land bis zu sonnen gereiften Tomaten
- Fleisch & Wurstwaren vom regionalen Metzger: Genieße Qualität und Herkunft, die du schmecken kannst.
- Fangfrischer Fisch & Meeresfrüchte: Ein Highlight ist unsere beliebte „Fischreihe“ mit einer großen Auswahl an frischem Fisch, köstlichen Fischsalaten und aromatischem Räucherfisch.
- Brot & Backwaren nach traditioneller Art: Knuspriges Brot, leckere Brötchen und süße Verführungen vom Bäcker deines Vertrauens.
- Käsespezialitäten aus der Region und Europa: Ob mild oder würzig – hier findet jeder Käseliebhaber seinen Favoriten.
- Regionale Spezialitäten: Saisonale Highlights und Produkte direkt aus der Umgebung Hamburgs.
- Internationale Vielfalt: Entdecke auch polnische und südländische Spezialitäten für eine abwechslungsreiche Küche.
Rezensionen über den Wochenmarkt Langenhorn
Viele Besucher schätzen besonders die große Auswahl an Bio Produkte und die herausragende Frische der Artikeln. Die freundliche und familiäre Atmosphäre wird oft gelobt, ebenso wie die Möglichkeit, regionale Spezialitäten direkt vom Erzeuger zu erwerben.
🕒 Öffnungszeiten des Wochenmarkts Langenhorn:
- Dienstag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Anfahrt & Lage: So erreichst du den Langenhorner Markt
Adresse: Langenhorner Markt, 22415 Hamburg
🚆 Öffentliche Verkehrsmittel:
- U-Bahn: U1 bis Haltestelle Langenhorn Markt
- Buslinien: 24, 192, 193, 292, 606 (Haltestelle Langenhorn Markt)
Aktuelle Informationen findest du unter: hvv.de
🚗 Auto & Parkmöglichkeiten:
Parkplätze: Kostenfreie öffentliche Parkplätze stehen in den umliegenden Straßen zur Verfügung sowie eine begrenzte Anzahl direkt am Langenhorner Markt. Besonders am Samstag empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen.
🚲 Fahrrad:
Fahrradstellplätze sind in der Nähe des Marktes vorhanden.
Tipps für den Besuch
- Früh kommen: Besonders samstags ist der Markt gut besucht.
- Bargeld mitbringen: Nicht alle Stände akzeptieren Kartenzahlung.
- Eigene Taschen nutzen: Für einen nachhaltigen Einkauf.
- Die Hauszwetschge nicht verpassen: Spätsommer, also Ende Juli / Anfang August, findet man auf dem Wochenmarkt Langenhorn große und saftige regionale Hauszwetschgen. Bilder zeigen, dass es eine gute Auswahl verschiedener Pflaumen– und Mirabellensorten – von klein und knackig bis groß und saftig gibt. Also unbedingt vorbeischauen! Unsicher, welche Sorte die richtige ist? Keine Scheu – einfach die Verkäufer nach einer Kostprobe fragen. 🙂
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wochenmarkt Langenhorn
Wie viele Stände gibt es auf dem Wochenmarkt Langenhorn?
An Samstagen erwartet dich eine lebendige Vielfalt mit bis zu 75 Marktständen. Dienstags ist das Angebot mit circa 30 Ständen etwas kleiner, bietet aber dennoch eine gute Auswahl.
Findet der Markt auch bei schlechtem Wetter statt?
Ja, der Wochenmarkt trotzt jedem Wetter! Ob Regen, Wind oder typisches Hamburger Schmuddelwetter – die Stammkundschaft und die engagierten Händler:innen sind für dich da. Ein wetterfester Mantel ist jedoch empfehlenswert.
Ist der Wochenmarkt Langenhorner Markt an Feiertagen geöffnet?
Nein, an gesetzlichen Feiertagen pausiert der Wochenmarkt in der Regel. Informiere dich am besten vorab auf oder in der lokalen Presse über eventuelle Ersatztermine.
Kann man auf dem Markt mit Karte zahlen?
Einige Stände bieten mittlerweile die Zahlung per EC- oder Kreditkarte an. Da viele Händler:innen jedoch weiterhin Bargeld bevorzugen, empfehlen wir, ausreichend Bargeld mitzubringen.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, dein angeleinter Hund ist auf dem Wochenmarkt herzlich willkommen. Bitte nimm Rücksicht auf andere Besucher:innen und halte die Wege frei.
Gibt es öffentliche Toiletten in der Nähe?
Öffentliche Toiletten befinden sich in unmittelbarer Nähe des Langenhorner Markts, beispielsweise im nahegelegenen Einkaufszentrum oder am U-Bahnhof.