Mitten im charmanten Stadtteil Hamburg-Nettelnburg im Bezirk Hamburg-Bergedorf erwartet dich ein kleiner, aber liebevoll geführter regionaler Wochenmarkt, der vor allem durch seine hohe Qualität und frische Produkte überzeugt.
Direkt am zentral gelegenen Edith-Stein-Platz bietet dieser Hamburger Wochenmarkt eine entspannte und persönliche Alternative zum oft hektischen Supermarkteinkauf – hier erwarten dich freundliche Gespräche, ehrliche Regionalität und Lebensmittel, deren Geschmack du wirklich erlebst
(hamburg.de).
Angebote auf dem Wochenmarkt Nettelnburg
- Frisches Obst & Gemüse – direkt vom regionalen Bauernhof, saisonal und voller Geschmack aus der Region rund um Hamburg
- Fangfrischer Fisch & Räucherfisch – eine köstliche Auswahl für deine gesunde Wochenküche
- Regionale Käsespezialitäten – von mild bis würzig, entdecke die Vielfalt lokaler Käsereien
Die Auswahl auf diesem kleinen Wochenmarkt ist bewusst übersichtlich gehalten und umfasst im Durchschnitt etwa drei sorgfältig ausgewählte Stände. Was diesem Markt in Hamburg-Nettelnburg an Größe fehlen mag, macht er durch seine besondere Persönlichkeit und die Qualität der angebotenen Waren mehr als wett (happycow.net).
Öffnungszeiten
Der Wochenmarkt findet jeden Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Edith-Stein-Platz statt. Ideal für alle, die ihren Wochenendeinkauf entspannt am Freitagnachmittag erledigen möchten.
Lage und Anfahrt zum Wochenmarkt Edith-Stein-Platz
Du findest diesen einladenden Wochenmarkt direkt am Edith-Stein-Platz in Hamburg-Nettelnburg, in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Station Nettelnburg (S2).
Auch die Buslinien 12 und 234 halten ganz in der Nähe. Für Radfahrer stehen praktische Fahrradständer direkt vor Ort zur Verfügung – die Anreise zum Wochenmarkt Nettelnburg ist also bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad möglich (hamburg-magazin.net).
❓ FAQ – Fragen zum Wochenmarkt Hamburg-Nettelnburg beantwortet
- Wie viele Verkaufsstände gibt es auf dem Wochenmarkt? In der Regel etwa drei Stände, die Anzahl kann saisonal und wetterbedingt variieren.
- Findet der Wochenmarkt auch bei Regen statt? Ja, dieser Hamburger Wochenmarkt findet bei jedem Wetter statt – die Händler sind für alle Bedingungen gerüstet.
- Ist der Markt an gesetzlichen Feiertagen geöffnet? Nein, an allen gesetzlichen Feiertagen bleibt der Wochenmarkt am Edith-Stein-Platz geschlossen.
- Kann man auf dem Wochenmarkt mit EC- oder Kreditkarte bezahlen? Einige Stände bieten möglicherweise Kartenzahlung an, es ist jedoch ratsam, Bargeld für deinen Einkauf mitzubringen.
- Sind Hunde auf dem Markt erlaubt? Ja, Hunde sind auf dem Gelände des Wochenmarkts willkommen, wir bitten dich jedoch, sie stets an der Leine zu führen und auf andere Besucher Rücksicht zu nehmen.
- Gibt es öffentliche Toiletten in der Nähe des Marktes? Öffentliche Toiletten befinden sich in der näheren Umgebung des Edith-Stein-Platzes.