Der Wochenmarkt Rahlstedt in der Rahlstedter Bahnhofstraße ist ein lebendiger Treffpunkt im Hamburger Wandsbek. Mit über 60 Ständen bietet er eine breite Palette an frischen Produkten, regionalen Spezialitäten und Köstlichkeiten. Tauche ein in das lebendige Treiben des Wochenmarkt Rahlstedter Bahnhofsstraße!

Dein vielfältiges Angebot am Wochenmarkt Rahlstedt

Der Wochenmarkt Rahlstedter Bahnhofsstraße bietet für jeden Geschmack etwas:

  • Frisches Obst und Gemüse der Saison: Genieße die saisonale Vielfalt direkt von regionalen Erzeugern auf dem Wochenmarkt Rahlstedt.
  • Hochwertiges Fleisch, frischer Fisch & Käse und viele in Bio-Qualität: Entdecke eine Auswahl an hochwertigem Fleisch, fangfrischen Fisch und eine Vielfalt an Käsespezialitäten.
  • Blumen und Pflanzen für Haus & Garten und Blumensträuße für besondere Anlässe
  • Delikatessen & Feinkost aus der Region: Honig aus der Region, hausgemachte Marmeladen, aromatische Gewürze und eingelegte Spezialitäten
  • Praktisches & Schönes für den Alltag: Neben Lebensmitteln bietet der Wochenmarkt Rahlstedter Bahnhofsstraße auch eine Auswahl an Textilien und Haushaltswaren.
  • Food Lovers Market

Hinweis: Besonders hervorzuheben ist der Bio-Wochenmarkt am Donnerstag auf dem Wochenmarkt Rahlstedt in Hamburg.

Rezensionen zum Wochenmarkt Rahlstedt

Viele Marktbesucher loben besonders das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Preise gelten als fair bis günstig, während die Qualität der angebotenen Produkte oft als erstklassig beschrieben wird (golocal.de).

Auch die Vielfalt der Angebote wird regelmäßig hervorgehoben. Neben frischem Obst und Gemüse finden Marktgänger hier eine große Auswahl an Fleischwaren, Käse, Blumen und praktischen Alltagswaren – ideal für den kompletten Einkauf auf kurzem Wege.

Besonders positiv wird die freundliche und entspannte Atmosphäre wahrgenommen. Viele Besucher genießen den persönlichen Kontakt zu den Händler und die Möglichkeit, direkt Fragen zu Produkten oder Herkunft zu stellen – eine Qualität, die Supermärkte oft vermissen lassen.

Insgesamt wird der Wochenmarkt Rahlstedt als ein lebendiger, authentischer Stadtteilmarkt beschrieben, der sowohl für den schnellen Einkauf zwischendurch als auch für gemütliches Stöbern bestens geeignet ist.

Lage & Anfahrt zum Wochenmarkt Rahlstedter Bahnhofsstraße

Adresse; Rahlstedter Bahnhofstraße, 22143 Hamburg

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • S-Bahn: Linie S4 bis Haltestelle Rahlstedt (ca. 2 Minuten Fußweg). Aktuelle Informationen unter hvv.de

Mit dem Fahrrad:

  • Fahrradstellplätze: Sind in unmittelbarer Nähe des Wochenmarkt Rahlstedter Bahnhofsstraße vorhanden.

Mit dem Auto:

  • Parkmöglichkeiten: Finde Parkplätze in den umliegenden Straßen und Parkhäusern.

Öffnungszeiten: Wann du den Wochenmarkt Rahlstedter Bahnhofsstraße besuchen kannst

  • Mittwoch & Samstag: 07:00 – 13:00 Uhr
  • Donnerstag (Bio-Wochenmarkt Rahlstedt an der Rahlstedter Bahnhofsstraße): 09:00 – 13:00 Uhr – Entdecke eine besondere Auswahl an Öko-Produkten direkt vom Erzeuger!

Top Tipps für deinen Besuch auf dem Rahlstedter Wochenmarkt

  • Sei früh da: Die besten und frischesten Produkte, insbesondere Obst, Gemüse und Fisch, sind oft schon ab 7 Uhr erhältlich.
  • Bring Bargeld mit: Obwohl einige Stände Kartenzahlung anbieten, bevorzugen viele Händler Bargeld.
  • Nutze das Fahrrad: Der Markt ist bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Ausreichend Fahrradstellplätze sind vorhanden.
  • Denk an deine Stoffbeutel: Nachhaltiges Einkaufen wird hier großgeschrieben. Viele Händler verzichten auf Plastiktüten.
  • Besuch den Bio-Wochenmarkt am Donnerstag: Entdecke ein besonderes Angebot an ökologischen Produkten direkt von den Bauern.

Häufig gestellte Fragen zum Wochenmarkt Rahlstedt

Wie viele Stände gibt es auf dem Wochenmarkt Rahlstedt?
Der Markt umfasst über 60 Stände mit einer breiten Produktvielfalt.
Findet der Markt auch bei Regen statt?
Ja, der Wochenmarkt Rahlstedt findet bei jedem Wetter statt.
Sind Hunde auf dem Markt erlaubt?
Ja, Hunde sind auf dem Gelände des Wochenmarkts willkommen, sollten jedoch bitte an der Leine geführt werden.
Gibt es öffentliche Toiletten in der Nähe?
Öffentliche Toiletten befinden sich in der Nähe des Bahnhofs Rahlstedt.